Energiespar-Fassaden-/Dachdämmung

 

Energie sparen ist sehr wichtig, unsere Produkte erfüllen hierbei den höchsten Standart.

Umweltschutz durch Vermeidung von Wärmeverlusten
Durch Wärmedämmung wird ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt geleistet. So hat der Gesetzgeber mit den Vorschriften der Energieeinsparverordnung die Anforderungen an den Wärmeschutz von Gebäuden noch einmal merklich erhöht. Durch die Reduktion von Emissionen werden knappe Energieressourcen geschont.Fassadevollwärmeschutz

Mehr Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden
Den größten Teil unseres Lebens verbringen wir am Arbeitsplatz, in der Schule oder im eigenen Heim.
Es ist deshalb nur natürlich, daß wir an das Raumklima hohe Anforderungen stellen, unabhängig von heißen Sommertagen oder kalten Winternächten. Ein wärmegedämmtes Haus gewährleistet ein behagliches Wohnklima, erhöht die Innentemperatur der Außenwände und verringert somit Zuglufterscheinungen. In einem wärmegedämmten Haus fühlt man sich einfach wohl!

Mit ihrer Wärme Haushalt – U-Wert-Verbesserung Nach den heutigen Maßstäben sollte bei der Renovierung von Gebäuden ein U-Wert der Außenwände von < 0,35 W/(m²K) erreicht werden. Bei bestehenden Immobilien liegt der U-Wert jedoch häufig zwischen 1,3 und 1,6 W/(m²K) und damit deutlich über den Anforderungen der Wärmeschutzstandards. Bereits durch eine Wärmedämmung der Außenfassade von 70 mm – 100 mm lassen sich i.d.R. die gewünschten Werte erreichen.

Fassade_Max-Wönner

20170421_121510_1493388523507

20170426_100910_1493388523330

Werterhaltung und -steigerung
Für jeden Hauseigentümer ist die Werterhaltung der Immobilie von besonderem Interesse. Durch eine wärmegedämmte Fassade lassen sich dabei mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen: Neben der Verbesserung des Wohnklimas werden Energiekosten gespart und die Attraktivität der Immobilie durch eine ansprechende Außenfassade gesteigert. Diesen Text bitte unter der Schaltfläche Fassaden Dämmung anbringen.

Fassade (3)

Lautner_Dach (6)Lautner_Dach (4)